News

Julio Garcia aus der WorldSSP300 über seinen ersten Sieg 2025: „Das war ein wirklich wichtiger Sieg, aber ich konzentriere mich jetzt auf die kommenden Rennen"

Thursday, 22 May 2025 08:14 GMT

Im ersten Rennen in Most holte der spanische Fahrer Julio Garcia seinen zweiten Sieg in der WorldSSP300 und liegt damit auf Platz 9 der ewigen Podiumsrangliste der Meisterschaft.

Der spanische Fahrer Julio Garcia (Prodina Kawasaki Italka Racing) hat beim Motul Czech Round auf dem Autodrom Most die Titelentscheidung in der FIM Supersport 300-Weltmeisterschaft wieder offen gehalten. Der Fahrer mit der Startnummer 48 schlug seinen Teamkollegen David Salvador (Team ProDina XCI), der sich von Startplatz 28 auf den zweiten Platz vorgearbeitet hatte und nur 0,012 Sekunden hinter Garcia ins Ziel kam. Der Vierte der Gesamtwertung von 2024 übernahm am Samstag nach dem ersten Rennen kurzzeitig die Führung in der Meisterschaft, bevor Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) ihm diese mit seinem Sieg im zweiten Rennen wieder abnahm. Während Buis derzeit auf dem ersten Platz liegt, ist Garcia mit nur drei Punkten Rückstand dicht hinter ihm.
 
Garcias Sieg in Rennen 1 war der zweite seiner WorldSSP300-Karriere. Seinen ersten holte er beim letzten Rennen der Saison 2024. In der Saison 2024 machte der Fahrer mit der Startnummer 48 einen großen Schritt nach vorne und verbesserte sich von Platz 17 im Jahr 2023 auf Platz vier in seiner zweiten Saison mit dem chinesischen Hersteller Kove. In dieser Saison hat Garcia noch einen Gang zugelegt und ist weniger als zur Hälfte der Saison nur noch einen Podiumsplatz davon entfernt, seine Podiumsbilanz aus dem Jahr 2024 zu egalisieren, als er mit fünf Podiumsplätzen den vierten Platz in der Fahrerwertung belegte.

Der Spanier freute sich über diesen Meilenstein, blickte aber konzentriert in die Zukunft. Garcia sagte: „Ich fühle mich wirklich gut, weil ich den Sieg geholt habe. Es war sehr schwierig, weil das Feld sehr groß ist und man in der letzten Runde aufgrund der engen Abstände zwischen den Fahrern Der spanische Fahrer Julio Garcia (Prodina Kawasaki Italka Racing) hat beim Motul Czech Round auf dem Autodrom Most die Titelentscheidung in der FIM Supersport 300-Weltmeisterschaft wieder offen gehalten. Der Fahrer mit der Startnummer 48 schlug seinen Teamkollegen David Salvador (Team ProDina XCI), der sich von Startplatz 28 auf den zweiten Platz vorgearbeitet hatte und nur 0,012 Sekunden hinter Garcia ins Ziel kam. Der Vierte der Gesamtwertung von 2024 übernahm am Samstag nach dem ersten Rennen kurzzeitig die Führung in der Meisterschaft, bevor Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) ihm diese mit seinem Sieg im zweiten Rennen wieder abnahm. Während Buis derzeit auf dem ersten Platz liegt, ist Garcia mit nur drei Punkten Rückstand dicht hinter ihm.

Garcias Sieg in Rennen 1 war der zweite seiner WorldSSP300-Karriere. Seinen ersten holte er beim letzten Rennen der Saison 2024. In der Saison 2024 machte der Fahrer mit der Startnummer 48 einen großen Schritt nach vorne und verbesserte sich von Platz 17 im Jahr 2023 auf Platz vier in seiner zweiten Saison mit dem chinesischen Hersteller Kove. In dieser Saison hat Garcia noch einen Gang zugelegt und ist weniger als zur Hälfte der Saison nur noch einen Podiumsplatz davon entfernt, seine Podiumsbilanz aus dem Jahr 2024 zu egalisieren, als er mit fünf Podiumsplätzen den vierten Platz in der Fahrerwertung belegte.
Der Spanier freute sich über diesen Meilenstein, blickte aber konzentriert in die Zukunft. Garcia sagte: „Ich fühle mich wirklich gut, weil ich den Sieg geholt habe. Es war sehr schwierig, weil das Feld sehr groß ist und man in der letzten Runde aufgrund der engen Abstände zwischen den Fahrern viele Positionen verlieren kann. Dieser Sieg ist sehr wichtig, aber ich konzentriere mich mehr auf die Zukunft und die kommenden Rennen.“

Drei Fahrer liegen nur vier Punkte auseinander – verfolgen Sie den Kampf um den WorldSSP300-Titel mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt 30 % günstiger! Positionen verlieren kann. Dieser Sieg ist sehr wichtig, aber ich konzentriere mich mehr auf die Zukunft und die kommenden Rennen.“

Drei Fahrer liegen nur vier Punkte auseinander – verfolgen Sie den Kampf um den WorldSSP300-Titel mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt 30 % günstiger!